Im nächsten Schritt wird der Browser nach Zugriff auf Mikrofon und Kamera fragen.
Für die Nutzung der Audio/Video-Funktion müssen Sie den Zugriff gestatten. Es werden keinerlei Audio/Video-Daten bei uns gespeichert. Es werden nur technisch notwendige Cookies verwendet (keine Tracking oder Third-Party Cookies)
Test2
Hier kann jeder online unterrichten, sicher und unkompliziert mit Open-Source* Power:
Audio/Video-Konferenz
Bildschirm teilen
alle zusammen in einem Dokument schreiben
auf der Tafel malen
Präsentationen durchführen und annotieren
Dateien austauschen
externe Lehrmaterialien einbinden
Kostenlos, keine Registrierung nötig, Server in Deutschland, läuft direkt im Browser, Daten sofort löschbar
Browser mit eingeschränkter Videofunktion Sie verwenden eine alte Version von Firefox. Bitte aktualisieren Sie Firefox auf Version 78 oder größer, da die von Ihnen verwendete Version Störungen bei Videokonferenzen verursachen kann.
Browser mit eingeschränkter Audio/Video-Funktion Sie verwenden ein iPhone oder iPad. Die browserbasierte Audio/Video-Kommunikation ist unter iOS noch fehlerhaft, bei einigen Geräten kann es daher zu Problemen bei der Audio-/Videoübertragung kommen.
Cookies sind gesperrt Bitte gestatten Sie Ihrem Browser das Setzen von Cookies (inklusive Drittanbietercookies). Cookies werden für eine fehlerfreie Funktion der Webanwendung aus technischen Gründen benötigt. Wir verwenden keine Tracking oder Werbecookies!
Hinweis Die Sitzung wurde geschlossen!
Hinweis Den Raum existiert nicht (mehr). Bitte wähle einen anderen Raum!
Hinweis Sie sind ausgeloggt - die Sitzung für den Raum ist pausiert, bis Sie sich wieder einloggen!
Hinweis Der Raum wurde gelöscht!
Hinweis Der Lehrer hat die Sitzung für den Raum pausiert!
Tipp: Der Lehrer kann Ihnen einen Teilnehmer-Link schicken, dann müssen Sie nur noch Ihren Namen angeben!
ReadOnly-Ansicht für Schüler Lehrer können die Ansicht für Schüler sperren, diese können dann nur noch lesend auf Editor und Tafel zugreifen
verbesserte Kompatibilität mit iPhone, iPad und Mac Apple-Nutzer können das System nun ebenfalls nutzen
verbesserte Videoqualität Sofern genug Bandbreite bei den Teilnehmern verfügbar ist, wird das Video mit einer höheren Auflösung übertragen und dargestellt
So funktioniert das virtuelle Klassenzimmer:
Das Klassenzimmer ist ganz einfach zu bedienen. Es gibt keine Untermenüs und alles ist mit einem Klick zu erreichen. Sehen Sie in unserem Video, was Sie mit dem Tool alles machen können:
Systemvoraussetzungen:
Das Klassenzimmer läuft direkt im Browser und nutzt dafür offene und sichere Standards. Sie benötigen einen modernen Browser, der Audio/Video-Übertragung mit WebRTC unterstützt.
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Browser haben, sehen Sie sich die Tipps in unserer Hilfe an. Alternativ können Sie auch Klassenzimmer für Windows (Beta) herunterladen und ausführen.
Das digitale Klassenzimmer in Ihrer Schule oder Firma:
Möchten Sie das Online Klassenzimmer mit eigener Domain, eigenem Layout und eigenem Passwort betreiben? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0821 - 32871103 (Festnetztarif) oder schreiben Sie an info [at] limtec [dot] de
!